Handel zieht unterschiedliche Zwischenbilanz
AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Nach der Auswertung der Umsätze am zweiten Adventswochenende hat der Handel im deutschen Teil unseres Sendegebiets eine unterschiedliche Zwischenbilanz des bisherigen Weihnachtsgeschäfts gezogen. Wie bereits berichtet, war in Aachen auch das zweite Adventswochenende aus Sicht des Einzelhandelsverbandes gut verlaufen. Obwohl das Wetter nicht recht mitspielte, waren die Parkhäuser am Samstag in der Aachener City zeitweise nahezu ausgelastet.
Ein positives Ergebnis zogen die Händler auch vom verkaufsoffenen Sonntag. Viele Menschen seien in die in der Aachener Innenstadt nachmittags geöffneten Geschäfte gekommen.
Nicht so berauschend fällt die bisherige Bilanz für die Händler im Kreis Euskirchen aus. „Black Friday“ und „Cyber Monday“ seien eher ernüchternd verlaufen. Die Umsätze blieben hinter den Erwartungen zurück. Nur zehn Prozent der Händler hätten einen hohen oder sehr hohen Einfluss der Aktionen auf die Umsätze gehabt, heißt es in einer Umfrage des Einzelhandelsverbandes Bonn-Rhein-Sieg-Euskirchen. Dennoch bleibt der Handel im Kreis Euskirchen optimistisch und hofft auf ein solides Weihnachtsgeschäft ähnlich wie im Vorjahr.
Dienstag, 10.12.24