Mit Videokameras gegen illegale Müllablagerungen
KELMIS (700) - Mit Videokameras will die Wallonische Region in vielen Kommunen dafür sorgen, dass der illegalen Müllentsorgung Einhalt geboten wird. Im vergangenen Jahr hatten sich zahlreiche Kommunen an einem Projektaufruf beteiligt. 94 Städte und Gemeinden erhalten nun Zuschüsse für die Beschaffung von Videokameras. Darunter auch zehn Kommunen aus dem Raum Verviers sowie die Gemeinde Kelmis. Bis zu 2.500 Euro können aus den Rathäusern für die Beschaffung der Kameraüberwachungssysteme abrufen. Insgesamt stehen für das Projekt rund 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Bis zum Sommer kommenden Jahres bleibt den Städten und Gemeinden nun Zeit, die Kameras zu installieren. Danach verfallen die Fördermittel.
Donnerstag
14.01.2021