+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

Copyright 2025 - Custom text here
mailneu

super20

gefragtgespieltangepasst

Eifelhöhenklinik: Kapazitäten bei Flüchtlingsunterbringung steigen

NETTERSHEIM (700) - In der Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen kann die geplante Kapazität als Flüchtlingsunterkunft nun voll ausgeschöpft werden. Drei Monate nach dem Start gab die Bezirksregierung Köln nun grünes Licht. Bislang leben rund 200 Geflüchtete in den Räumen. Bis Anfang April kann die Zahl nun auf 750 erhöht werden. Nachdem alle rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, gibt es auch keine Probleme beim Brandschutz mehr.

Neben neuen Feuermeldern in der Unterkunft wird es auch eine Brandwache geben. Weil nicht jedes Drücken des Notrufes sofort zu einem Einsatz führt, wird nun auch die Freiwillige Feuerwehr aus Nettersheim entlastet. Aktuell wird die Notunterkunft vom Deutschen Roten Kreuz betreut. Wie es nach der Nutzung als Flüchtlingsunterkunft mit der alten Reha-Klinik weitergeht, ist dagegen noch ungewiss. Zusammen mit dem Gebäudebesitzer will die Gemeinde nun eine Machbarkeitsstudie und eine Planungsskizze erarbeiten. Heute befasst sich der Gemeinderat mit diesem Vorhaben.

Mehr dazu hören Sie auch in unserer Sendung „Feierabend“ heute ab 16 Uhr bei RADIO700!

Dienstag, 28.03.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.