+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2023 - Custom text here

Das gibt Ärger…

ALDENHOVEN (700) - Reichlich Ärger wartet auf eine Unfallverursacherin, die es am Wochenende eilig hatte. In Aldenhoven-Schleiden hatte die Frau laut Polizei beim Versuch, aus einer Parklücke heraus die Straße zu erreichen, zwei Fahrradfahrer übersehen. Einer der beiden stürzte und verletzte sich am Bein.

Die 35-Jährige hielt zunächst kurz an, fuhr dann aber davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Beamte machten sie kurz darauf ausfindig. Die Frau ist nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Dienstag, 03.10.23

Blick in den ostbelgischen Polizeibericht

BURG-REULAND/EUPEN (700) - Der Blick in den ostbelgischen Polizeibericht: Am Sonntagnachmittag verlor bei Burg-Reuland ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kam nach links von der Regionalstraße N62 ab und beschädigte eine Hecke. Das Auto landete schließlich im Straßengraben.  Bei einem Verkehrsunfall in Eupen ist am Sonntag eine Radfahrerin verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte in einem Kreisverkehr zwei Radler erfasst. Eine Fahrerin wurde am Arm verletzt.

Dienstag, 03.10.23

Schwerer Unfall bei Studentenfahrt

BÜTGENBACH (700) - Bei einem Unfall sind bereits am Freitag in Bütgenbach 15 Personen verletzt worden. Eine Gruppe von Studenten war zusammen mit ihrem Ausbilder mit mehreren Draisinen unterwegs. Laut Polizei kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einem Zusammenstoß. Mehrere Draisinen fuhren auf. Vor Ort waren der Rettungshubschrauber und drei Rettungswagen im Einsatz. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 03.10.23

Balkonkraftwerke bald genehmigungsfrei

EUPEN (700) - Kleine Photovoltaikanlagen auf Balkonen sollen in der DG schon bald keiner Genehmigung mehr unterliegen. Das erklärte DG-Minister Antonius Antoniadis jetzt im zuständigen Ausschuss der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Die so genannten „Balkonkraftwerke“ dürften dann allerdings lediglich dazu dienen, Haushaltsgeräte zu betreiben. Der erzeugte Strom dürfe nicht ins Netz eingespeist werden. Antoniadis konnte nicht erklären, ob die angeführten Gründe berechtigt sind. Das sei für ihn nicht relevant, da die DG für Stromnetzfragen nicht zuständig sei.

Dienstag, 03.10.23

Illegale Party aufgelöst

ST.VITH (700) - Die Eifelpolizei hat am Sonntag eine illegale Party aufgelöst. Rund 100 Menschen hatten am Morgen auf einer Wiese in der Nähe von Rodt ausgelassen gefeiert. Die Party fand zwar auf einer Privatfläche statt. Laut Polizei gab es aber weder eine Teilnehmerliste noch persönliche Einladungen. Deshalb hätte die Veranstaltung genehmigt werden müssen. Eine solche Erlaubnis lag laut der Eifelpolizei aber nicht vor. Beamten lösten deshalb die Party auf.

Dienstag, 03.10.23

Drei Motorradunfälle in der Eifel

EUSKIRCHEN (700) - Im Kreis Euskirchen ist es am Samstag gleich zu drei schweren Motorradunfällen gekommen. Jedes Mal hatten Autofahrer Biker beim Abbiegen erfasst.

In Euskirchen-Kuchenheim war ein Motorradfahrer in einer Kreuzung auf ein Auto geprallt und erlitt schwere Verletzungen.

In Schleiden-Wolfgarten übersah ein 62-jähriger Motorradfahrer das Abbiegemanöver eines vorausfahrenden Autos und fuhr auf das Heck auf. Er wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste.

Auf der B56 bei Zülpich prallte zudem ein 25-Jähriger mit einem Auto zusammen. Auch hier wurde der Motorradfahrer schwer verletzt in eine Klinik gebracht.

Dienstag, 03.10.23

„Masterplan Wurm“ für den Hochwasserschutz

HERZOGENRATH (700) - Mit einem „Masterplan Wurm“ soll künftig die Innenstadt von Herzogenrath vor Hochwasser geschützt werden. Er soll spätestens Ende des Jahres vorliegen und beinhaltet 170 konkrete Maßnahmen. In Zusammenarbeit mit Umweltbehörden, THW und Feuerwehr wurden entlang des gesamten Flusslaufs der Wurm Standorte für Regenrückhaltebecken, Überflutungsflächen und Uferbefestigungen besprochen. Dabei wurden auch die Nachbarn aus den Niederlanden mit einbezogen.

Dienstag, 03.10.23

Kommunen fürchten drohende Überschuldung

AACHEN (700) - Die Kämmerer im deutschen Teil unseres Sendegebiets befürchten eine Überschuldung der Kommunen. Gründe seien die Inflation, steigende Kreditzinsen sowie auch höhere Personal- und Baukosten. Allein die Stadt Aachen meldet bereits 95 Millionen Euro an ungedeckten Ausgaben. Und die Stadt Düren muss für Bauzinsen jetzt pro Jahr so viel zahlen wie für mehrere Dutzend Mitarbeiter. Deshalb fordern die Kommunen nun Hilfen vom Land.

Dienstag, 03.10.23

Einschränkungen bei der Zuiderland-Klinik geplant

HEERLEN (700) - Die Zuiderland-Klinik in Heerlen wird ab dem Jahr 2030 unter anderem ihre Notaufnahme, die Intensivstation und auch das Bettenhaus schließen. Alle Einrichtungen sollen in die 20 Kilometer entfernte Partnerklinik nach Sittard verlegt werden. Die Stadt Heerlen und nahezu alle Nachbargemeinden fordern allerdings den vollständigen Erhalt der Zuiderland-Klinik. Der Krankenhausbetreiber sieht wegen Personalmangels aber keine Möglichkeit, den Betrieb wie bisher aufrecht zu erhalten.

Dienstag, 03.10.23

Ermittlungen wegen versuchter Tötung

DÜREN (700) - Nach einer Schlägerei am Wochenende in Düren ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt wegen versuchter Tötung. Bei der Auseinandersetzung in der Dürener Nordstadt ist ein junger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Aachen weiter mitteilte, befindet sich das Opfer inzwischen außer Lebensgefahr.

Nach ersten Ermittlungen ist zudem klar, dass tatsächlich am Sonntag kurz nach Mitternacht zwei Gruppen auf offener Straße in Streit gerieten. Dabei ging auch Glas zu Bruch. Mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. Unbekannt ist, warum der Streit eskaliert und wer und wie viele Personen beteiligt waren. Auch zur Art der Verletzungen machte die Staatsanwaltschaft zunächst noch keine Angaben. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 03.10.23

Viele Urlauber in den Herbstferien

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - In NRW haben die Herbstferien begonnen. Und die Pensionen und Hotels sprechen von einer guten Buchungslage. Die Gastgeber in der Eifel erwarten in den Herbstferien traditionell viele Wander- und Radtouristen. Die Monschau-Touristik spricht von einer ähnlich guten Buchungslage wie vor einem Jahr.

Viele Gäste blieben diesmal sogar noch etwas länger und haben den Ferienstart mit Brückentag für ein verlängertes Urlaubswochenende genutzt. Auch der Aachen-Tourist-Service spricht von einer hohen Nachfrage.

Dienstag, 03.10.23

Antoniadis wird Spitzenkandidat der SP

EUPEN (700) - Antonius Antoniadis geht bei den DG-Gemeinschaftswahlen im kommenden Jahr als Spitzenkandidat für die SP ins Rennen. Das hat der Regionalrat der ostbelgischen Sozialdemokraten und Sozialisten einstimmig entschieden. Antoniadis habe in den beiden letzten Legislaturperioden bewiesen, dass er Reformen anpacken und wichtige Vorhaben voranbringen könne, schreibt SP-Präsidentin Linda Zwartpol. Als Beispiel hatte sie die neuen Zuständigkeiten in den Bereichen Raumordnung, Wohnungswesen sowie das Kindergeld und das Energieprämiensystem angeführt.

Dienstag, 03.10.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.