+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Neubau für Operationssäle in Aachen

AACHEN (700) - An der Aachener Uniklinik gibt es möglicherweise eine Lösung für die lange diskutierten Operationssäle. Nun könnte hierfür ein Neubau errichtet werden. Nachdem das ursprünglich geplante, aber sehr teure unterirdische Operationszentrum vom Land NRW abgelehnt wurde, soll das Neue an der südwestlichen Ecke des Hauptgebäudes errichtet werden.

Die Idee eines provisorischen Baus ist vom Tisch. Geplant sind nun 12 hochmoderne Operationssäle. Eigentlich waren fast doppelt so viele geplant. In ersten Planungen sogar drei Mal so viele. Die Uniklinik Aachen arbeitet derzeit an einem neuen Raum- und Funktionsprogramm. Erst wenn das fertig ist, können laut dem NRW-Wissenschaftsministerium Aussagen zu Kosten und Zeitplan getroffen werden.

Dienstag, 25.11.25

Welkenraedt und Lontzen mit neuen närrischen Oberhäuptern

WELKENRAEDT/LONTZEN (700) - Das We-He-Lo-Land hat am Samstag im Kulturzentrum Welkenraedt sein neues Narrenoberhaupt proklamiert. Prinz Loic ist der 75. Prinz für Welkenraedt, Herbesthal und Lontzen. Begleitet wird er von seinen Paginnen Justine und Ann sowie von Hofnärrin Florence. In seinem normalen Leben ist der Prinz als Gartenbauer bei der Gemeinde Theux beschäftigt.

Montag, 24.11.25

Neue Gastronomen auf Baraque Michel

WEISMES (700) - Das Gasthaus auf Baraque Michel in Weismes hat neue Besitzer. Christophe und Nicolas Clinet führen nun die Geschäfte oben im Hohen Venn. In einer ersten Phase soll ab den Weihnachtsferien zunächst der Brasserie-Betrieb wieder anlaufen. Später sollen Ende kommenden Jahres umfangreiche Renovierungsarbeiten umgesetzt werden. Alle fünf Mitarbeiter werden übernommen.

Mittelfristig soll die Personalstärke weiter erhöht werden. Die Gastronomiebrüder stammen aus Malmedy und Stavelot und führen bereits seit 2022 das Ausflugslokal auf Mont Rigi. Seit Juni war die Traditionsgaststätte bei Baraque Michel geschlossen. Die alte Betreiberfamilie hatte das Haus nach vier Generationen abgegeben.

Montag, 24.11.25

Tumbling-Halle in Welkenraedt

WELKENRAEDT (700) - Die Societé Royal de Gymnastique de la Concorde in Welkenraedt hat eine eigene neue Tumblinghalle erhalten. Bisher gab es nur unzureichende Trainingsmöglichkeiten in einem in der Nähe befindlichen Sportzentrum. Das sei ein echter Nachteil bei Wettbewerben gewesen, so die Vereinspräsidentin.

Beim Tumbling müssen acht Sprünge auf einer 42 Meter langen Bahn ausgeführt werden. Bislang gibt es in der Region nur weniger solcher Hallen. Zum Beispiel in Raeren, Nidrum und Amel. Der Turnverein in Welkenraedt verfügt derzeit über mehr als 400 Mitglieder und davon allein 80 Tumbling-Athleten.

Montag, 24.11.25

Viele Schneetouristen in der Eifel

HELLENTHAL (700) - Der erste Schnee dieses Winters hat am Wochenende viele Touristen in die Eifel gelockt. Vor allem rund um Hellenthal waren viele Winterwanderer unterwegs, wie die Gemeinde mitteilte. Zwar waren die Schneemengen mit bis zu 13 Zentimetern eher durchwachsen. Es reichte aber zum Langlaufen, Wandern und Rodeln. Der Rodellift war wegen einer fehlenden Abnahme durch den TÜV aber noch nicht geöffnet. Besonders beliebt war der rund vier Kilometer lange Schneewanderweg rund um Udenbreth.

Montag, 24.11.25

Großeinsatz wegen Kesselwagen

BLEYBERG (700) - Zahlreiche Feuerwehrleute sind gestern Nachmittag nach Bleyberg ausgerückt. Anlass war der Verdacht eines Lecks an einem Kesselwagen mit brennbaren Stoffen. Vorsorglich musste der Güterverkehr im Bereich der Gleisanlagen in Montzen zeitweise eingestellt werden.

Schließlich stellten die Behörden vor Ort fest, dass es offenbar nur zu einem leichten Tropfen an einer Ventildichtung gekommen war. Nach einer Stunde war der Vorfall unter Kontrolle. Ein Abdichten der betroffenen Stelle wurde umgehend eingeleitet. Gefahr für die Bevölkerung bestand aber wohl offenbar nicht.

Montag, 24.11.25

Niederlage für die Alemannia

SPORT (700) - Traurige Gesichter beim Fußball-Drittligisten Alemannia Aachen. Die Kicker vom Tivoli verloren am Samstag zuhause gegen Jahn Regensburg mit 0:2.

Montag, 24.11.25

Bankenfusion beschlossen

EUSKIRCHEN/PRÜM (700) - Die Fusion zwischen der VR Bank Nordeifel und der Raiffeisenbank Westeifel ist offiziell beschlossen. Die Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank als auch die Vertreterversammlung der VR Bank stimmten mit überwältigender Mehrheit von 97,3 bzw. 100 Prozent für den Zusammenschluss. Die Verschmelzung wird bereits zum Jahreswechsel vollzogen. Für die Kunden soll sich zunächst aber nichts ändern. Auch das bisherige Filialnetz wird erst einmal beinbehalten.

Montag, 24.11.25

Auch Krankenhäuser vom Streik betroffen

EUPEN (700) - Auch in den ostbelgischen Krankenhäuser in Eupen und Sankt Vith wird es am Mittwoch spürbare Auswirkungen des Generalstreiks in Belgien geben. Die Kliniken haben in Absprache mit den Personalvertretern eine Notfallversorgung eingerichtet. Damit bleiben die Notaufnahme und die stationäre Versorgung der Patienten gewährleistet. Außerdem auch dringende chirurgische Eingriffe.

Auch die Onkologie kann weiterhin arbeiten. Die Sprechstunden werden aber nur in Sankt Vith stattfinden. Mögliche Terminabsagen erhalten Patienten bereits im Vorfeld mit einer Mitteilung. Die Aktionen in den beiden Kliniken richten sich unter anderem gegen angekündigte Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen.

Montag, 24.11.25

Belgien im Streikmodus

BRÜSSEL (700) - Von heute bis Mittwoch stehen in Belgien die meisten Räder still. Die Gewerkschaften haben im gesamten Land zu einem Generalstreik aufgerufen. Fast alle Bereiche des täglichen Lebens sind davon betroffen. Anlass sind die weitreichenden Reformpläne der Föderalregierung. Praktisch der gesamte Bahn- und Busverkehr im Land wird eingestellt.

Viele Behörden werden bestreikt. Der Müll wird nicht abgeholt. Auch die meisten Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen. In vielen Verwaltungen fehlt Personal. Seit Monaten sorgen die Reformen für heftigen Wirbel. Viele befürchten eine Zerschlagung des Sozialstaates. In zahlreichen Städten des Landes finden Demonstrationen und Kundgebungen statt.

Montag, 24.11.25

Powervolleys zurück an Tabellenspitze

SPORT (700) - Zum Sport: In der Volleyball-Bundesliga sind die Powervolleys Düren wieder zurück an der Tabellenspitze. Den Dürenern gelang am Abend vor heimischer Kulisse ein 3:0-Sieg gegen die Gäste aus Lüneburg.

In der 2. Belgischen Fußball-Division trennten sich der FK Beveren und die AS Eupen mit 1:1. Heute Nachmittag spielt dann noch in der 3. Liga Alemannia Aachen gegen Jahn Regensburg.

Samstag, 22.11.25

Viel los beim Vorlesetag

AACHEN (700) - In vielen Büchereien in Aachen und der Region wurde am gestrigen Freitag für Publikum jeden Alters gelesen. Anlass war der bundesweite Vorlesetag. Nicht nur für Kinder gab es Angebote, um sie spielerisch ans Lesen heranzuführen. An vielen Orten fanden Literaturlesungen statt, die zusammen mit Autoren in ganz unterschiedliche Genres die Zuhörer mitnahmen. Auch zahlreiche Schulen beteiligten sich an der Aktion. Allein in Aachen beteiligten sich mehr als ein Dutzend Veranstalter an der 22. Auflage des bundesweiten Vorlesetages

Samstag, 22.11.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.