+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Neue Packstation in Vettweiß

VETTWEIß (700) - Das Unternehmen DHL hat in Vettweiß eine neue Packstation in Betrieb genommen. Sie kann rund um die Uhr genutzt werden und befindet sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Gereonstraße. Es ist die erste Station dieser Art in der Gemeinde und beinhaltet 75 Fächer. Gesteuert wird sie kontaktlos per App. Die Packstation ist zudem solarbetrieben. Die Be- und Entladung erfolgt mit Elektrofahrzeugen.

Donnerstag, 20.11.25

Zu wenige Wohnungen im Kreisgebiet

EUSKIRCHEN (700) - Auch im Kreis Euskirchen wird es immer schwieriger, eine preisgünstige neue Wohnung zu finden. Das geht aus den Ergebnissen einer aktuellen Studie des Pestel-Institutes hervor. Demnach fehlen im Kreis derzeit bereits mehr als 5.000 Wohnungen. Zwar stehen mehr als 2.000 Wohnungen bereits seit mehr als einem Jahr leer. Laut dem Institut werden diese aber kaum mehr vermietet.

Um den Bedarf zu decken, müssten kaut dem Institut jedes Jahr fast 1.500 neue Wohnungen errichtet werden. Allerdings werden im ersten halben Jahr 2025 gerade einmal 400 Neubauwohnungen genehmigt. Um den Wohnungsbau zu beschleunigen, fordert das Institut ein Niedrigzinsprogramm und damit günstiges Baugeld. Außerdem müssten bürokratische Hürden abgebaut werden, um einfacher und mehr zu bauen.

Donnerstag, 20.11.25

Auto überschlägt sich

HERZOGENRATH (700) - In Herzogenrath-Mitte hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein Autofahrer mit seinem Wagen überschlagen. Der 29-Jährige war zuvor laut Polizei mit seinem Wagen in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrsschild und einen Baum geprallt. Der Mann war dabei nur leicht verletzt worden. Sein 22 Jahre alter Beifahrer wurde dagegen schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug landete zwar wieder auf den Rädern, war aber nicht mehr fahrbereit. Laut den Einsatzkräften soll der Fahrer nicht unter Alkohol- oder Drogenkonsum gestanden haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Donnerstag, 20.11.25

Große Ehre für Sportverein

KELMIS (700) - Seit Dienstag darf der Kelmiser Sportverein Tania sich mit dem Titel Königlich präsentieren und heißt nun RFC Tania. Mit dem Titel würdigte das belgische Königshaus in Brüssel 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. Außerdem wurde der starke Beitrag des Vereins zum Gemeinschaftsleben unterstrichen.

Eine Delegation der letzten drei Vereinspräsidenten und von Vertretern der Gemeinde nahm an den Feierlichkeiten im Provinzpalast in Lüttich teil. Ausdrücklich gelobt wurde die Arbeit des ehemaligen Präsidenten. Er hatte das Verfahren fast ein Jahr begleitet. Der Verein hatte sein Jubiläum mit Turnieren und Veranstaltungen gefeiert. Seit dem Jahr 1975 prägt der Verein das Kelmiser Dorfleben.

Donnerstag, 20.11.25

Erneut Autobrand in Alsdorf

ALSDORF (700) - Schon wieder hat in Alsdorf ein abgestelltes Auto gebrannt. Diesmal am Dienstagabend im Stadtteil Kellersberg. Die Feuerwehr wurde am späten Dienstagabend gerufen und konnte die Flammen rasch löschen. Das Fahrzeug ist im vorderen Bereich vollständig zerstört worden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Donnerstag, 20.11.25

Falschfahrer sorgt für Wirbel

AACHEN (700) - Ein Falschfahrer hat gestern Vormittag auf dem Pariser Ring in Aachen kurzzeitig für Aufregung gesorgt. Autofahrer hatten die Polizei alarmiert. Vorsichtshalber wurde eine Zeit lang die A4-Anschlussstelle am Grenzübergang Vetschau gesperrt. Die Aachener Polizei konnte den Autofahrer trotz intensiver Suche nicht mehr ausfindig machen. Zu einem Unfall kam es glücklicherweise nicht.

Donnerstag, 20.11.25

Eschweiler wird zur Schwammstadt

ESCHWEILER (700) - Die Stadt Eschweiler wird zur Schwammstadt.- Regenwasser wird künftig nicht einfach abgeleitet. Stattdessen soll es in unterirdischen Speichern gesammelt, vorgehalten und kontrolliert an die Umgebung abgegeben werden. Dazu werden in der Mitrelstraße und der Karlstraße anlässlich der Erneuerung des dortigen Mischwasserkanals 14 neue Baumrigolen installiert.

Diese unterirdischen Speichersysteme unter den Bäumen entlasten die Kanalisation, bewässern die Bäume und sorgen für ein besseres Stadtklima. Auch mehrere Straßen und Gehwege werden erneuert, heißt es von der Stadt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende kommenden Jahres.

Donnerstag, 20.11.25

Neues Hotel in Alter Post

MONSCHAU (700) - Jahrelang fristete die Alte Post in der Monschauer Innenstadt ein trostloses Dasein. Nun soll aus der Immobilie ein neues Hotel werden. Investor ist der Besitzer des benachbarten Achat Hotels. Er plant ein zweites Haus mit völlig neuem Charakter. Damit würde die Bettenkapazität in der Monschauer Altstadt deutlich ansteigen.  Noch ist das Projekt aber nicht genehmigt. Erst danach soll es weitere Details für die Öffentlichkeit geben, heißt es.

Donnerstag, 20.11.25

Trickbetrüger am Werk

EUPEN (700) - Die Polizei im Nordend er DG meldet gleich mehrere Fälle von Trickbetrug am Telefon und im Internet. Am Dienstag meldete ein Mann in Raeren einen Betrug mit Kleinanzeigen im Internet. Nachdem er einen Artikel verkauft hatte, wurde er bei der Zahlungsabwicklung betrogen. Ein vierstelliger Betrag wurde von seinem Konto nach Zypern abgebucht. Kurz danach wurde ein Mann in Verviers im Internet betrogen. Auf einem Online-Marktplatz hatte er ein Auto kaufen wollen. Der Verkäufer verlangte immer mehr Geld. Es entstand Schaden in vierstelligen Bereich.

In Kelmis wurde eine Rentnerin von einem angeblichen Mitarbeiter der Rentenkasse geprellt. Dieser hatte die Seniorin mit einer Zusatzrente von 800 Euro gelockt. Sie hab mehrfach Bankdaten heraus. Kurze Zeit später bemerkte sie, dass ein vierstelliger Betrag vom Bankkonto abgebucht worden ist. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei mahnte erneut zu besonderer Vorsicht bei Datenangaben im Internet. Im Zweifel sollte immer die eigene Bank kontaktiert werden.

Donnerstag, 20.11.25

Mutmaßlicher Drogenschmuggler gefasst

AACHEN (700) - In Aachen hat die Bundespolizei einen mutmaßlichen Drogenschmuggler gefasst. Die Beamten hatten einen 25-Jährigen bereits am vergangenen Freitag kontrolliert. Er war mit einem Fernzug aus Belgien eingereist. In seinem Gepäck wurde ein Block weißes Pulver in einem Kissenbezug gefunden. Der Mann behauptete, es handele es sich um afrikanisches Essen. Ein Schnelltest ergab, dass es sich um mehr als 1,3 Kilogramm Kokain handelte. Die Bundespolizei nahm den Mann fest. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Der 25-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.

Donnerstag, 20.11.25

Neue Pläne für Wasseranlage

MALMEDY (700) - Die Wallonische Wassergesellschaft SWDE muss die Pläne für ihre neue Trinkwasserleitung mit Station in Chode bei Malmedy komplett überarbeiten. Die Wallonische Region hat das Genehmigungsverfahren gestoppt.  Damit folgt sie einem negativen Gutachten der Stadt Malmedy. Die SWDE will eine moderne Aufbereitungsanlage errichten. Das Projekt passt aus Sicht der Stadt aber nicht in das Landschaftsbild. Anwohner fürchten zudem Belastungen durch Lärm und Geruch.

Die Region fordert nun bessere Lösungen für die Einbindung in die Wohnumgebung und mehr Informationen zu den Auswirkungen der Station auf die Umwelt.  Die SWDE will an den Plänen festhalten, Denn die bisherige Anlage gilt als überaltert und kann nur schwer saniert werden. Erst vor kurzem hatte es in Malmedy größere Probleme bei der Trinkwasserversorgung gegeben.

Donnerstag, 20.11.25

Sportempfang in Raeren

RAEREN (700) - Beim Sportempfang im Bergscheider Hof in Raeren sind erfolgreiche Athleten, Trainer und engagierte Ehrenamtliche der Gemeinde ausgezeichnet worden. Es ist die Nachfolgeveranstaltung zu „Sportler des Jahres“. Damit soll die sportliche Bandbreite sowie das ehrenamtliche Engagement mehr als bisher in den Mittelpunkt gerückt werden.

Besonders ausgezeichnet wurde Werner Paulus vom Schachclub KSK 47 Eynatten für sein Lebenswerk. Er ist Gründer des Vereins und seit über 58 Jahren aktiv. Als symbolisches Geschenk erhielt er eine Baumpatenschaft. Außerdem wurde der Modellflugclub MFC Milan 90 als neues Mitglied in der Raerener Familie der Sportvereine begrüßt.

Donnerstag, 20.11.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.