+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Fliegerbombe erfolgreich entschärft

GEROLSTEIN (700) - In Gerolstein ist am Karfreitag erfolgreich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der 250-Kilo-Sprengsatz der US-Streitkräfte war bereits am vergangenen Dienstag entdeckt worden. Die Bombe verfügte auch nach 80 Jahren im Lehmboden noch über zwei intakte Zünder. 370 Anwohner mussten für die Zeit der Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst den Bereich verlassen. Verletzt wurde niemand. Auch die Bundesstraße zwischen Gerolstein und Lissendorf war zwischenzeitlich gesperrt.

Dienstag, 22.04.25

Großer Erfolg für Passionsspiele

ST.VITH (700) - Am Karfreitag sind die Schönberger Passionsspiele zu Ende gegangen. Mehr als 150 Mitwirkende hatten in den letzten vier Wochen elf Aufführungen im Sankt Vither Triangel auf die Bühne gebracht. Zum Abschluss war das Triangel nochmals ausverkauft. Insgesamt 5.000 Menschen waren zu den Aufführungen gekommen und hätten diese auch stets mit reichlich Beifall belohnt, heißt es von den Organisatoren von Passio. Allein mehr als 100 Laiendarsteller auf der Bühne hatten einen Einblick in das Leben von Jesu Christi gegeben. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Resonanz.

Dienstag, 22.04.25

Neues Schulungsangebot für Radfahrer

EUPEN (700) - Die VoG FahrMit und die Polizeizone Weser-Göhl starten gemeinsam ein neues Schulungsangebot für Radfahrer im Norden der DG. Unter dem Titel „My Bike and Me“ werden ab sofort regelmäßig dreistündige Kurse zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radler im Straßenverkehr angeboten. Das Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahre. Unabhängig davon, ob sie mit einem klassischen Fahrrad oder einem E-Bike unterwegs sind. Es gehe darum, das Wissen zu Verkehrsregeln einem Update zu unterziehen und das praxiseigene Verhalten im Straßenverkehr zu verbessern. Anmeldungen sind über die Internetseite der VoG FahrMit möglich.

Dienstag, 22.04.25

Feuer im ehemaligen Kolpinghaus

MECHERNICH (700) - In der Nacht zum Ostersonntag hat es im ehemaligen Kolpinghaus in Mechernich-Bleibuir gebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Flammen bereits das gesamte Gebäude erfasst hatten, Seit Jahrzehnten steht das Gebäude leer. Zum Zeitpunkt des Feuers hatte sich niemand im alten Kolpinghaus befunden. Aufgrund des starken Regens der vergangenen Tage griffen die Flammen auch nicht auf den angrenzenden Baumbestand über. Wegen der starken Rauchentwicklung hatte die Feuerwehr Warnungen für die Bevölkerung in Bleibuir, Bergbuir, Lückerath und Wielspütz herausgegeben. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Dienstag, 22.04.25

Neue Führung für Tourismus-Agentur gesucht

ST.VITH (700) - Die Tourismus-Agentur Ostbelgien braucht eine neue Führung. Die bisherige Direktorin Sandra De Taeye und Präsident Thorsten Maraite werden ihre Ämter aufgeben, wie die Agentur am Freitag mitteilte. Beide waren mehr als zehn Jahre in ihren Positionen aktiv. Nun müssen neue Führungskräfte gefunden werden. Die scheidende Direktorin kündigte an, die laufenden Geschäfte zu sichern und damit auch einen strukturierten Übergang zu sichern.

Im Zuge der neuen Tourismusstrategie von DG-Minister Gregor Freches sind auch Veränderungen bei der Tourismus-Agentur Ostbelgien geplant. Unter anderem soll die künftige Leitung als Team aufgebaut und strukturiert werden. Der Wechsel in der Chefetage soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Der Verwaltungsrat stehe weiter geschlossen hinter De Taeye und Maraite, heißt es in einer Mitteilung. Beide hätten die Entwicklung des Tourismus in Ostbelgien in den letzten 15 Jahren maßgeblich vorangetrieben.

Dienstag, 22.04.25

Ergebnisse vom Sportwochenende

SPORT (700) - Zum Sport: In der 3. Fußball-Liga hat Alemannia Aachen am Samstag eine Niederlage einstecken müssen. Das Team von Trainer Heiner Backhaus verlor bei 1860 München mit 2:1.

In der Regionalliga West kam die Notelf des 1. FC Düren erneut unter die Räder. Bei den Sportfreunden Lotte gingen die Dürener sang- und klanglos mit 4:1 unter.

Dienstag, 22.04.25

Frühjahrsputz an Weser und Hill

EUPEN (700) - Am Samstagmorgen wurde bei einer großen ehrenamtlichen Aktion die Ufer von Weser und Hill in Eupen von illegalen Abfällen befreit. Rund 25 Menschen waren dem Aufruf gefolgt, darunter auch eine Pfadfindergruppe von Sankt Martin. Nach Angaben von Eupens Umweltschöffin Caroline Völl sind große Mengen Müll eingesammelt worden. Neben Zigarettenstummel und Dosen auch Schuhe, Handtücher und sogar Heizkörper.

Mitarbeiter des Bauhofs haben den gesammelten Müll anschließend entsorgt. Die Stadt hofft, dass sich in den nächsten Jahren noch mehr Menschen an der Initiative für Nachhaltigkeit und Umwelt beteiligen. Die Aktion „Saubere Weser“ fand am Samstag in allen Anrainerkommunen des Flusses statt. Damit soll ein gemeinsames Zeichen für den Umweltschutz gesetzt werden.

Dienstag, 22.04.25

Große Trauer um den Papst

AACHEN (700) - Auch in unserem Sendegebiet ist die Trauer und Anteilnahme nach dem plötzlichen Tod von Papst Franziskus am Ostermontag groß. In einer Mitteilung betonte Bischof Helmut Dieser, dass sich der Papst sein gesamtes Leben lang für Frieden und Verständigung und besonders auch für die Schwächeren in der Gesellschaft eingesetzt habe. Ähnlich äußerte sich in einer ersten Stellungnahme das Katholische Hilfswerk Misereor aus Aachen. Der Pontifex habe sich vor allem um das Wohl der armen und mittellosen Menschen in vielen Teilen der Welt verdient gemacht und mit seinen Botschaften wichtige Impulse gesetzt.

Dienstag, 22.04.25

DG: Gemeindefinanzierung macht Fortschritte

EUPEN (700) - In der Diskussion um die Gemeindefinanzierung in der DG zeichnet sich eine Einigung ab. Regierung und Vertreter der Gemeinden haben sich nach mehreren Gesprächsrunden auf zentrale Punkte geeinigt. Laut der Verständigung wird für das laufende Haushaltsjahr der frühere Verteilerschlüssel der Gemeindedotationen vorübergehend wieder eingeführt. Die noch ausstehenden Zahlungen von Gemeindedotationen sollen ab spätestens 2028 jährlich um zwei Prozent steigen.

Kommunen mit besonders vielen Sozialwohnungen werden von der DG ab sofort einen Sonderfonds von rund 1,5 Millionen Euro jährlich zur Seite bekommen. Vor allem Eupen und Kelmis werden davon profitieren. Darüber hinaus wird ein zusätzlicher Solidaritätsfonds geschaffen, der von der DG ab diesem Jahr mit 150.000 Euro pro Jahr gespeist wird. Wer diese Mittel abrufen darf, wird die DG auf Vorschlag der Bürgermeisterkonferenz entscheiden.

Dienstag, 22.04.25

Sport am Osterwochenende

SPORT (700) - Zum Sport: Für die AS Eupen ist die Saison in der 2. Belgischen Fußball-Division zu Ende gegangen. Am Abend verloren die Pandas bei Patro Eisden-Maasmechelen mit 1:0. In der 3. Fußball-Liga muss Alemannia Aachen heute bei den Löwen des TSV 1860 München antreten. Und in der Regionalliga West hofft die Notelf des 1. FC Düren beim Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Lotte auf einen Überraschungserfolg. Alle Ergebnisse hören Sie wie immer bei uns.

Samstag, 19.04.25

Morgen startet wieder „Amstel Gold Race“

MAASTRICHT (700) - Morgen startet wieder das beliebte „Amstel Gold Race“. Das Rennen führt dabei kreuz und quer durch Niederländisch-Limburg. Für die radsportverrückten Niederländer hat das Event absoluten Volksfestcharakter. Morgen werden wieder viele Zuschauer am Straßenrand die Rennfahrer beim größten und wohl auch bergigsten Rennen der Niederlande anfeuern. Gestartet wird die 59. Auflage wie immer in Maastricht. Auf dem Weg Richtung Ziel müssen die Fahrer insgesamt 3.300 Höhenmeter überwinden. Kurz vor dem Finale steht dann auch ein Steigungsabschnitt bei Valkenburg an. Auch zahlreiche deutsche und belgische Radsportfans werden erwartet.

Samstag, 19.04.25

Osterlauf in Eupen

EUPEN (700) - In Eupen findet heute wieder der beliebte Osterlauf statt. Organisiert wird das Breitensportevent vom LAC. Während der Veranstaltung kommt es zu Straßensperrungen. Vor allem im Bereich der Judenstraße, an den Kreuzungen Stockbergerweg und Kehrweg. Anwohner werden ihre Häuser aber weiter erreichen können, heißt es von der Stadt.

Der Verkehr wird über die Maria-Theresia-Straße und die Hisselsgasse umgeleitet. Zeitweilig ist auch ein Teil des Schönefelderweg sowie das Langestahl bis zur Staumauer gesperrt. Auch Teile der Talsperrenstraße werden am Nachmittag gesperrt. An dem beliebten Lauf werden wieder mehrere hundert Menschen über verschiedene Distanzen teilnehmen.

Samstag, 19.04.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.