Paasch: „Autonomie ist alternativlos“
EUPEN (700) - In seiner Neujahrsansprache hat DG-Ministerpräsident Oliver Paasch den Bürgern in Krisenzeiten Mut gemacht. Gleichzeitig betonte er die Errungenschaften durch die Autonomie für die Deutschsprachige Gemeinschaft. Zwar sei nicht alles perfekt und es müsse alles noch effizienter werden. Die Autonomie biete der DG aber die Chance, für ihre Bürger Mehrwerte zu schaffen.
Als Beispiele nannte Paasch die beiden Krankenhäuser und die Hochschule, die kleinen Dorfschulen oder die Musikakademie. Ohne den Autonomiestatus würde es das alles wohl nicht oder nicht mehr geben, so der Ministerpräsident. Paasch betonte auch die großen Erfolge der DG. Innerhalb der EU zähle man zu den Regionen mit der höchsten Kinderbetreuungsquote und mit dem meisten Fremdsprachenunterricht an den Schulen.
Außerdem werden in Ostbelgien mehr Lehrlinge ausgebildet als im Landesinneren. Nirgendwo anders sei die Beschäftigungsquote so hoch. Dennoch müssten Verfahren vereinfacht und Verwaltungskosten reduziert werden. Auch in der DG gebe es noch große Herausforderungen zu bewältigen, so Paasch.
Dienstag, 02.01.24










