IHK Aachen setzt auf klare Antworten zu Trumps Wirtschaftspolitik
AACHEN (700) - Rund 180 Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft haben sich bei der IHK-Zukunftsarena „#Morgenland360“ in Aachen ausgetauscht. Hintergrund waren die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump auf Europa, Deutschland und das Rheinische Revier. Kritik gab es vor allem an den jüngsten Zollentscheidungen und an Trumps Umgang mit geopolitischen Handelskonflikten. Unsere Unternehmen brauchen offene Märkte, klare Regeln und vor allem Planungssicherheit, betonte Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen. Aus ihrer Sicht seien vier zentrale Handlungsempfehlungen wichtig. Neben modernen und multilateralen Freihandelsabkommen seien das ein geeintes selbstbewusstes Auftreten der EU, gezielte Diversifikation der Märkte und die Stärkung wirtschaftlicher Resilienz durch stabile Lieferketten und einen weiteren Ausbau in der Digitalisierung.
Samstag, 28.06.25










