Wolfszone in Ostbelgien wird ausgeweitet
BÜLLINGEN/BÜTGENBACH (700) - Das Wolfsnetzwerk der Wallonie hat die Wolfsschutzzone in Ostbelgien ausgeweitet. Sie gilt nun auch für Teile der Gemeinden Büllingen und Bütgenbach. So für die Dörfer nördlich des Bütgenbacher Sees wie Nidrum, Elsenborn und Berg, aber auch für Wirtzfeld, Honsfeld, Rocherath-Kringelt und Losheimergraben. Zuvor hatten umfangreiche Untersuchungen ergeben, dass sich ein zweiter Wolf aus dem alpinen italienischen Raum hier angesiedelt hat. Erste Sichtungen hatte es bereits im vergangenen Juli gegeben. Der Wolf ist unabhängig vom bereits bestehenden Rudel rund um Wolf „Akela“ und offenbar in Belgien und Deutschland aktiv. Die Ausweitung der Wolfszone ist vor allem für Viehhalter und Besitzer von Kleintieren wichtig. Sie können sich kostenlos beraten lassen und Finanzhilfen beantragen, um ihre Herden vor Wolfsrissen bestmöglich zu schützen - zum Beispiel mit Elektrozäunen und Hütehunden.
Donnerstag, 17.02.22