+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

„Aschermittwoch“ im Zeichen des Ukraine-Kriegs

AACHEN (700) - In unserer Region fanden gestern wieder die traditionellen Aschermittwochsgottesdienste statt. Für viele Gläubige ein stiller Tag. Statt ein Aschekreuz auf die Stirn wurde wie im vergangenen Jahr Asche auf die Stirn gestreut, um die Corona-Regeln einzuhalten. Zum ersten Mal gab es zu Aschermittwoch im Aachener Dom ein Friedenskreuz. Anlass ist der Ukraine-Krieg, der viele Gläubige bedrückt. Die Priester schwiegen bei der Ascheverteilung. Die vierzig Tage bis zum Osterfest werden viele Christen zur Besinnung, zum Nachdenken und zum Fasten nutzen. Das Friedenskreuz steht in den nächsten Wochen in einer Seitenkapelle des Doms und lädt dort zum stillen Gebet ein. Der Festausschuss Aachener Karneval nahm ebenfalls an dem Gottesdienst teil und startete anschließend auf dem Münsterplatz die Aktion „Gemeinsam für den Frieden“.

Donnerstag, 03.03.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.