+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Ärger um entfallene Haltestellen bei der SB66

MONSCHAU/AACHEN (700) - Anfang Februar ist der neue Fahrplan der ASEAG in Kraft getreten. Mit dabei, der neue Schnellbus SB66, der Regioliner von Aachen nach Monschau. Doch die Kritik vieler Fahrgäste an dem neuen Angebot reißt nicht ab. Vor allem Eltern aus der Eifel und Aachen sind sauer. Denn um die Busse zu beschleunigen, sind zahlreiche Haltestellen entlang der Strecke weggefallen. Dadurch verlängern sich vor allem für Schülerinnen und Schüler aus der Eifel die Wege. Größtes Problem vieler Fahrgäste ist, dass nicht mehr alle Fahrten die Haltestelle Ringstraße in Aachen-Brand bedienen. Teilweise müssen die Schülerinnen und Schüler nun vom Bahnhof Rothe Erde zum Schulzentrum Brand laufen. Die ASEAG hat auf die Kritik reagiert und plant erste Verbesserungen. Ab dem 15. März halten morgens und mittags je eine Fahrt am Schulzentrum Brand. Außerdem wird es auf der Linie dann einen zusätzlichen Verstärkerbus zu Schulzeiten zwischen Schulzentrum Brand und Roetgen/Post geben. Die ASEAG hofft, die Schnellbuslinie SB66 auch bald dadurch weiter beschleunigen zu können, dass Ampelschaltungen in Aachen angepasst und neue Busspuren im Adalbertsteinweg und der Trierer Straße angelegt werden können.

Donnerstag, 03.03.22

f m