+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Naturschutzbeirat nimmt Stellung nach Wolfssichtungen

AACHEN (700) - Nach mehreren Wolfssichtungen in den letzten Monaten im Aachener Stadtwald hat der Naturschutzbeirat eine Broschüre für die Bevölkerung herausgegeben. Sie richtet sich vor allem an Spaziergänger, Reiter und Hundebesitzer, aber auch Viehhalter. Zusammengefasst werden die wichtigsten Verhaltensweisen bei einer Begegnung mit einem Wolf. Außerdem wird darüber informiert, wie Nutztierbestände vor dem Wolf geschützt werden können. Aachen befindet sich in der Pufferzone des Wolfsschutzgebietes Eifel-Hohes Venn. Die Anschaffung wolfsabweisender Zäune und von Hirtenschutzhunden wird zu 100 Prozent gefördert. Bei Wolfsrissen wird zudem der Schaden ersetzt, wenn die betroffenen Tiere zuvor gesichert worden sind. Die in Aachen aufgetretenen Wölfe waren zuletzt vor allem in Belgien aktiv. Für den Menschen stellen sie eine äußerst geringe Bedrohung dar, so die Experten.

Mittwoch, 09.03.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.