+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Gemeinderat Lontzen beschließt höhere Neugeborenenprämie

LONTZEN (700) - Der Gemeinderat in Lontzen hat auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Neugeborenenprämie zu erhöhen. Weil die Erstanschaffungen für Kinder immer teurer würden, erhalten Eltern rückwirkend zum Jahresbeginn für jedes Neugeborene in der Gemeinde 222 Euro und einen Obstbaum regionaler Herkunft.

Diskussionen gab es um die Verzögerungen bei der Sperrung der Schlossstraße. Die Opposition wünschte sich, dass die Bürger stärker als bisher bei Veränderungen in der Baustellenplanung informiert werden. An der Eisenbahnunterführung in Astenet wurden laut dem Bauschöffen die Arbeiten zur Fertigstellung durch Intradel wieder aufgenommen. Sie waren nach der Flutkatastrophe wegen der Beseitigung von Hochwasserschäden zunächst zurückgestellt worden. Kritik gibt es von der Opposition an der Fällung vieler Bäume entlang der Bahnstrecke der SNCB. Aus ihrer Sicht hätte ein Rückschnitt vielerorts ausgereicht, um den Abstand zur Trasse zu garantieren.

In einem Aufruf wandte sich Rathauschef Patrick Thevissen an die Bevölkerung. Nachdem nun die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in der Kommune eintreffen, bittet er um Hilfe bei Unterbringung, Integration und dem Erlernen der deutschen Sprache.

Mittwoch, 16.03.22

f m