OECD-Bericht zeigt Schwächen im DG-Bildungssystem auf
OSTBELGIEN (700) - Auf dem Weg hin zu einem besseren Bildungssystem hat die DG noch einige dicke Bretter zu bohren. Der von der OECD vorgelegte Bericht zum Zustand des Bildungswesens weist für Ostbelgien im internationalen Vergleich noch klare Schwächen auf. So müssten die Unterrichtsinhalte stärker an regionale Gegebenheiten angepasst werden. Auch die Weiterbildung der Lehrer sollte künftig einen höheren Stellenwert erhalten, heißt es in dem Bericht. Hier wird aber anerkannt, dass die DG bereits seit Jahren daran arbeitet, den Lehrberuf für Neueinsteiger attraktiver zu gestalten. Festgestellt wurde auch, dass die DG zwar viel Geld in die Verbesserung des Bildungssystems investiere. Länder wie Estland erzielten aber mit geringeren Budgets größere Erfolge. Hinterfragt wurde auch das bisherige Ferienmodell. Die langen Schulferienperioden würden schwächere Schüler benachteiligen. Die OECD empfiehlt hier Anpassungen. In der Wallonie war der Ferienkalender gerade erst angepasst worden.
Mittwoch, 16.03.22