NVR: Vision eines besseren ÖPNV im Kreis Euskirchen
KREIS EUSKIRCHEN (700) - In Zukunft soll der öffentliche Nahverkehr im Kreis Euskirchen deutlich attraktiver werden. Dafür setzt sich die „Nahverkehr Rheinland“ ein. Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe bringe hier neue Möglichkeiten, so die NVR. Da die Bahn die Strecken von Köln und Bonn in die Eifel nun schneller elektrifiziere als geplant, könnten schon in wenigen Jahren schnellere Züge eingesetzt werden. Dies würde an den Bahnhöfen auch neue Knotenpunktsysteme zu einem attraktiveren Regionalbusnetz bedeuten. Mit dem Start der S-Bahn nach Kall und Euskirchen ab 2030 seien dann auch durchgehende Verbindungen von der Nordeifel oder Bad Münstereifel nach Köln denkbar. Im kommenden Jahr will die NVR prüfen, ob sich auch die Reaktivierung der Oleftalbahn zwischen Hellenthal und Kall rentieren würde. Experten gehen schon länger von einer positiven Kosten-Nutzung-Rechnung für die Linie aus.
Mittwoch, 16.03.22