„Info Integration“ als Schnittstelle für Flüchtlinge, Bürger und Behörden in der DG
OSTBELGIEN (700) - Die Deutschsprachige Gemeinschaft bereitet sich auf die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine vor. Das sagte Sozialminister Antonius Antoniadis. Mit bis zu 1.300 Menschen aus dem Kriegsgebiet wird gerechnet. 130 sind schon angekommen. Die DG will eine eigene Stelle „Info Integration“ einrichten. Sie soll Verknüpfungspunkt zwischen Flüchtlingen, Helfern und Behörden werden und bei der Organisation, Unterstützung, Aufklärung und Integration behilflich sein. Während zunächst die Gemeinden für die eigentliche Unterbringung der Flüchtlinge verantwortlich sind, muss die DG Bereiche wie Bildung, Integration, soziale und gesundheitliche Fürsorge organisieren. Für die neue „Info Integration“ sind bereits zwei zusätzliche Sozialmitarbeiterstellen geplant. Zudem werden Dolmetscher zur Überwindung von Sprachbarrieren gesucht.
Mittwoch, 16.03.22