+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Grünen kritisieren Laufzeit-Verlängerung für belgische AKW

AACHEN (700) - Die Grünen in der StädteRegion Aachen haben die beschlossene Laufzeitverlängerung für die belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel kritisiert. Der Ukraine-Krieg habe die bisherigen Bestrebungen in der Energiepolitik nicht nur in Deutschland auf den Kopf gestellt. Das habe man verstanden, erklärten die Kreisvorsitzenden der Grünen. Sie betonten, dass das aber kein Dammbruch für die grundsätzliche Ausrichtung bedeuten dürfe. Die für die Verlängerung vorgesehenen Meiler seien neuer und deutlich sicherer als die - so wörtlich - „Schrottmeiler“ Tihange 1 und 2 - so die Grünen in einer Mitteilung. An einen Weiterbetrieb dieser Anlagen dürfe keinesfalls gedacht werden. Unabhängigkeit bei der Versorgung lasse sich aus Sicht der Grünen nur durch einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien erreichen. Belgien hatte am Freitag beschlossen, den Betrieb zweier Reaktoren in Tihange und Doel aufgrund der aktuellen Situation um zehn Jahre zu verlängern. Eigentlich war der komplette Atomausstieg Belgiens zum Jahr 2025 vorgesehen.

Dienstag, 22.03.22

f m