„Karlsdenar“ wird Publikum gezeigt
AACHEN (700) - Im Museum „Centre Charlemagne“ in Aachen ist ab sofort eine besonders seltene Münze zu sehen. Die Silbermünze zeigt das einzige, gut erhaltene Portrait von Karl dem Großen. Sie muss in der Zeit zwischen Herbst 813 und Frühjahr 814 geprägt worden sein. Also nach der Krönung von Ludwig dem Frommen zum Mitkaiser und vor dem Tod von Karl dem Großen. Dadurch ist laut Museumsangaben die geringe Zahl der hergestellten Münzen erklärbar. Weltweit soll es nur noch 50 dieser Silbermünzen geben. Ein solcher „Karlsdenar“ war in einer Aachener Privatsammlung kürzlich wiederentdeckt worden.
Dienstag, 22.03.22