„Virtuelle Haltestellen“ sollen Zugang zum ÖPNV erleichtern
BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Im Kreis Euskirchen soll der Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr weiter vereinfacht werden. Dazu wird sich der Kreis mit den Kommunen an einem Pilotprojekt der RVK beteiligen. Sie will so genannte „Virtuelle Haltestellen“ einrichten. Dadurch soll sich der Abstand zum nächsten Haltepunkt des bedarfsorientierten TaxiBusPlus von jedem Wohnort von bisher 300 auf künftig 100 bis 150 Meter Entfernung verringern. Den Auftakt macht die Stadt Bad Münstereifel. Hier wird sich durch das neue System die Zahl der Haltestellen in den 30 Stadtteilen von 56 auf 112 verdoppeln. Läuft alles nach Plan, dann soll der Modellversuch bereits im Mai beginnen.
Mittwoch, 06.04.22