„Silent Rider“: Motorradlärm bleibt weiter ein Problem
SIMMERATH/NIDEGGEN (700) - Motorradlärm in den Frühlings- und Sommermonaten ist für viele Anwohner in den Eifelgemeinden weiter ein Problem. Die vor drei Jahren gegründete Initiative „Silent Rider“ sieht noch eine Menge Arbeit vor sich. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss mit dem Ziel, zu laute Motorräder von den Eifelstraßen fernzuhalten. Trotz vieler Dialoge und Kontrolleinsätze der Polizei sei das zentrale Problem noch ungelöst, sagen die Bürgermeister von Nideggen und Simmerath. Gesetzesänderungen seien zwingend nötig, um beispielsweise Lautstärkemessgeräte gerichtsfest machen zu können. Die Rathauschefs schlagen außerdem eine Schallobergrenze und eine Helmkennzeichenpflicht vor.
Donnerstag, 21.04.22