+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

STAWAG will Tempo beim Fernwärmeausbau erhöhen

AACHEN (700) - Unter dem Druck explodierender Energiepreise infolge des Ukraine-Krieges will der Aachener Energieversorger STAWAG das Tempo beim Ausbau der Fernwärmeversorgung erhöhen. Kurzfristig sollen weitere Häuser mit Studentenappartements und Eigentumswohnungen in der Alfonsstraße angebunden werden. Die Zuführung erfolgt dabei über Rohre aus dem Bereich Lothringer Straße. Weil die Akzeptanz und Attraktivität immer weiter steigen, will die STAWAG zu den sieben kleineren Blockheizwerken zwei weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Zudem sollen Ringschlüsse für mehr Versorgungssicherheit im Netz sorgen. Derzeit wird als Quelle vor allem die Abwärme des Kraftwerks in Weisweiler genutzt. Künftig will die STAWAG auf neue Energieträger setzen. In erster Linie sollen dabei Erdwärmebohrungen vorangetrieben werden.

Dienstag, 03.05.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.