Landespreis für interkommunale Zusammenarbeit geht in die Eifel
HELLENTHAL (700) - Der NRW-Landespreis für interkommunale Zusammenarbeit geht in diesem Jahr in den Kreis Euskirchen. Federführend für die Kommunen Schleiden, Kall, Nettersheim und Blankenheim hatte die Gemeinde Hellenthal ein Konzept für eine interkommunale Rufbereitschaft erarbeitet. Das Land Nordrhein-Westfalen erachtete das Projekt als förderungswürdig. Morgen werden in Hellenthal die Urkunden überreicht. Die Auszeichnung ist für die Kommunen mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden.
Dienstag, 10.05.22