Gedenken an Sprengung der Hammerbrücke
LONTZEN (700) - Auch in diesem Jahr wurde wieder an die Soldaten erinnert, welche die Hammerbrücke in Lontzen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges gesprengt haben. Am 10. Mai 1940 hatten die acht Ostbelgier die wichtige Eisenbahnbrücke zerstört, um den Vormarsch der Nazi-Truppen zu stoppen. Die acht Männer waren dabei ums Leben gekommen. Alljährlich wird an die Sprengung der Hammerbrücke erinnert. In diesem Jahr finde das Gedenken im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, der auch die Eisenbahnlinien beinhalte, aber unter besonderen Vorzeichen statt, sagte Lontzens Bürgermeister Patrick Thevissen im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten.
Dienstag, 10.05.22