+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Studie zu Nahwärmenetz für Herbesthal beschlossen

LONTZEN (700) - Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Lontzen wurde über die neue Fahrbahnabgrenzung mit Betonsteinen an der Merolser Straße diskutiert. Damit sollen Fußgänger und Radfahrer vor dem übrigen Verkehr geschützt werden. Teile der Opposition kritisierten, dass die Autofahrer nun zur Abstandswahrung am Fahrbahnrand zu sehr in die Straßenmitte ausweichen würden und sich dadurch die Unfallgefahr erhöhe. Vom zuständigen Bauschöffen hieß es, es handele sich um eine provisorische Maßnahme. Abhilfe könne nur eine Umgestaltung der Straße bringen.

Beschlossen wurde eine Machbarkeitsstudie für ein Nahwärmenetz in Herbesthal. Geprüft werden soll, ob mit einer zentralen Heizungsanlage Wärme für öffentliche Gebäude wie Gemeindehaus, Schulen und ÖSHZ erzeugt werden kann. Die Kosten für die Studie trägt komplett die DG.

Künftig wird es zudem zur Sicherung des Schulweges einen neuen Zebrastreifen in Herbesthal geben. Bis Ende Juni will die Gemeinde in einer gemeinsamen Kommission zudem Ideen erarbeiten, wie für Mitarbeiter der Verwaltung mehr Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen werden kann.

Mittwoch, 18.05.22

f m