Internationaler Jugend-Karlspreis verliehen
AACHEN (700) - Im Aachener Rathaus ist gestern der Europäische Jugend-Karlspreis verliehen worden. Eine Auszeichnung von Jugendlichen für Jugendliche. Gefördert vom Europäischen Parlament und der Stiftung „Internationaler Karlspreis“. 220 Jugendliche waren angereist. Hauptgewinner war das „Orchester ohne Grenzen“ aus Portugal und Spanien. Es macht Musik trotz sozialer und kultureller Ungleichheiten, heißt es von der Jury. Den zweiten und dritten Platz belegten Projekte aus der Tschechischen Republik und aus Deutschland. Morgen wird dann der eigentliche „Internationale Karlspreis“ verliehen. Er geht an drei weißrussische Menschenrechtsaktivistinnen. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird auf eine große Feier verzichtet. Stattdessen ist nach der Verleihung eine Kundgebung geplant.
Mittwoch, 25.05.22