Besserer Hochwasserschutz am Vichtbach
STOLBERG/ROETGEN (700) - Zehn Monate nach der Flutkatastrophe sind noch immer viele Schäden sichtbar. In Mulartshütte werden jetzt Teile der unterspülten Uferböschung gesichert. Mit schweren Steinen wird das Ufer des Vichtbachs auf einer Länge von 70 Metern neu befestigt. Ein Bereich, der laut dem Wasserverband Eifel-Rur besonders stark von der Flut betroffen war. Es handele sich um eine vorsorgliche Maßnahme gegen künftige Hochwasser- und Starkregenereignisse. Anwohner fordern deutlich bessere Schutzmaßnahmen. Sie kritisieren, dass längst versprochene Projekte wie der Bau neuer Regenrückhaltebecken auf sich warten lasse. Mit der Hochwasserproblematik beschäftigt sich heute auch eine öffentliche Sondersitzung des Bauausschusses.
Mittwoch, 25.05.22