+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Erneut Diskussion um Schlachthof im Stadtgemeinderat

ST.VITH (700) - Viel zu tun gab es für den Stadtgemeinderat in Sankt Vith auf seiner jüngsten Sitzung. Erneut wurde über den Schlachthof diskutiert. Die Opposition sprach von Gerüchten, der Schlachthof in Sankt Vith könne geschlossen werden, weil der Betreiber eine stillgelegte Anlage in Bastogne übernommen hat. Das könnte bis zu 100 Arbeitsplätze gefährden und zu Ausfällen bei Steuereinnahmen führen. Der zuständige Schöffe betonte, es werde wegen der Probleme durch Lärm- und Geruchsbelästigungen mit dem Betreiber nach einvernehmlichen Lösungen gesucht.

Beschlossen wurde, dass Roland Gilsen für die Stadtgemeinde in den Verwaltungsrat der sozialen Wohnungsbaugesellschaft ÖWOB einziehen wird.

Aus unterschiedlichen Fraktionen wurden zudem eine Verbesserung des Arbeitsklimas bei den Pflegeheimen der Interkommunalen Vivias laut. Aus Sicht der Opposition sei es nicht ausreichend, bis zu einem geplanten Audit im kommenden Jahr zu warten.

Zudem will die Stadtgemeinde sich selbst eine neue Internetseite geben. Zunächst sollen dafür allerdings Kostenschätzungen eingeholt werden.

Auch ein neuer Begegnungsplatz für die Dorfbevölkerung in Galhausen in der Nähe des Vereinslokals soll entstehen.

Freitag, 27.05.

f m