Neue Sirenen und „Runder Tisch“ für besseren Katastrophenschutz
AACHEN (700) - Die Neuausrichtung des Hochwasserschutzes nimmt in der StädteRegion immer konkretere Formen an. Ein „Runder Tisch“ der Projektgruppe hat sich ein erstes Mal getroffen. Mit verschiedenen Maßnahmen will er dafür sorgen, dass die Bevölkerung künftig besser vor Großereignissen wie zuletzt der Flut gewarnt und informiert wird. Forscher der Freien Universität Berlin suchen derzeit auch nach Lösungen, wie die zukünftig wieder überall in der StädteRegion zu installierenden Sirenen von der Bevölkerung richtig gedeutet werden können. Seit dieser Woche ist dazu auch ein Internet-Fragebogen online. Fast die Hälfte der geplanten 150 Sirenenstandorte in allen neun Kommunen des Altlandkreises Aachen ist bereits ausgestattet. Bis zum kommenden Jahr soll die Komplettinstallation abgeschlossen sein.
Dienstag, 14.06.22