+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Weiterer Wolfsnachweis in der Nordeifel

SIMMERATH (700) - Nun steht es fest: In Simmerath hat Ende April erneut ein Wolf sein Unwesen getrieben. Genspuren haben das Tier nach der Auswertung einwandfrei überführt, heißt es vom NRW-Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Auf einer Weide bei Simmerath war ein Kälbchen gerissen worden. Identifiziert wurde ein Wolfsrüde aus den Niederlanden. Er war zuletzt auch in Nord-Brabant, am Niederrhein und in Rheinland-Pfalz aktiv. Ob das Tier zurück in die Niederlande zieht oder sich eine neue Heimat sucht, ist derzeit noch unklar. Simmerath zählt zum Wolfsgebiet Eifel-Hohes Venn. Viehhalter können hier zum Schutz vor Wolfangriffen Unterstützung für die Anschaffung von entsprechenden Zäunen und Hirtenhunden beantragen.

Mittwoch, 29.06.22

f m