+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Windpark Emmelser Heide: Hohe Bürgerbeteiligung ermöglicht

ST.VITH (700) - Ein Drittel des erweiterten Windparks Emmelser Heide wird unter Beteiligung der öffentlichen Hand sowie der Bürger betrieben werden. Das hat der Stadtrat in Sankt Vith beschlossen. Er stimmte der Übergabe von Rechten und Pflichten in einem Umfang von 25 Prozent an die Bürgerwindgenossenschaft Courrent d´Air zu. Bürger aus Sankt Vith, besonders aus den vom Windpark betroffenen Stadtteilen Emmels und Recht sollen den Vorzug erhalten. Mit acht Prozent ist die Stadt am Windpark beteiligt und wird Pacht erhalten. Die Opposition, die vor zwei Jahren bei der Vorstellung des Projektes noch den Ratssaal verlassen hatte, zeigte sich erfreut, hätte sich aber mehr Profit im Zuge der Verhandlungen für die Stadt gewünscht. Bürgermeister Grommes erklärte, die Pacht liege über dem belgischen Durchschnitt. Er sprach von einem „Glücksfall“ für alle Beteiligten. Der bestehende Windpark in der Emmelser Heide wird noch einmal um weitere Windräder ergänzt.

Freitag, 01.07.22

f m