Forstämter stehen vor großen Herausforderungen
BÜLLINGEN (700) - Die Forstämter in Ostbelgien kämpfen nach eigenen Angaben mit „noch nie da gewesenen Herausforderungen“. Hitze, Dürre und Schädlinge setzen dem Baumbestand zu. Es fehlt an ausreichenden Regenmengen, Grundwasser und auch an den Winterperioden. Schädlinge wie der Borkenkäfer und der Eichenprozessionsspinner haben leichtes Spiel. Gefürchtet wird vor allem, dass die bereits gerodeten Flächen dazu führen, dass noch mehr Sonne in die Waldgebiete kommt. Dann würden sich bei trockenem Wetter im kommenden Jahr Dürre und rasch ausbreitende Schädlinge gleichzeitig bemerkbar machen. Schon seit Jahren versuchen die Förster, den Baumbestand auf die sich ändernden Verhältnisse anzupassen. Vor allem für die Fichten-Monokulturen wird die Bestandsicherung derzeit immer schwieriger, heißt es vom Forstamt in Büllingen.
Dienstag, 19.07.22