Fische und Kleintiere an und in der Ahr erholen sich nach der Flut
BLANKENHEIM (700) - Ein Jahr nach der Flutkatastrophe haben sich in den betroffenen Bächen und Flüssen die Bestände von Fischen und Kleintieren gut erholt. Zu diesem Ergebnis kommt der Kreis Euskirchen nach der Auswertung einer entsprechenden Studie. Es seien zwar an einigen Stellen noch weniger Fische als vorher in der Ahr und ihren Zuflüssen. Bei Angelfischen wie der Bachforelle gebe es aber sogar häufiger Nachwuchs. Ihre Population wächst schnell. Ähnlich sieht es bei den Kleintieren aus. Viele Insekten, Schnecken und Bachkrebse sind inzwischen in die Uferbereiche zurückgekehrt. Laut den zuständigen Biologen sei das Ergebnis damit besser ausgefallen als erwartet. Alle Beteiligten wollen nun vor allem der Natur Zeit zur Revitalisierung geben. Denn das Aussetzen anderswo aufgezogener Fische schlage oft fehl, so der Kreis.
Mittwoch, 20.07.22