DRK will Sirenentöne für den Katastrophenfall erklären
EUSKIRCHEN (700) - Auf Naturkatastrophen wie das Hochwasser sollen sich die Menschen im Kreis Euskirchen künftig besser vorbereiten. Zur Warnung der Bevölkerung setzt der Kreis vor allem auf Sirenen. Weil die Signale von der Bevölkerung aber auch verstanden werden müssen, wird das Deutsche Rote Kreuz nun eine neue Info-Broschüre herausgeben. Sie informiert über die richtigen Verhaltensweisen bei Katastrophen wie Flut, Unwetter, Bränden oder Erdbeben und gibt Checklisten an die Hand. Daneben wird die Bedeutung der einzelnen Sirenenwarntöne erklärt. Zudem erhalten Interessierte eine Übersicht über die wichtigsten behördlichen Anlaufstellen im Krisenfall. Die neue Broschüre soll noch in diesem Monat erscheinen.
Donnerstag, 21.07.22