Euskirchen arbeitet an „Klimafolgen-Anpassungskonzept“
EUSKIRCHEN (700) - Die Stadt Euskirchen bereitet sich mit einem „Klimafolgen-Anpassungskonzept“ auf steigende Temperaturen, Dürre und eine zunehmende Zahl von Naturkatastrophen vor. Für die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes hat sie im Rahmen des „European Climate Adaption Award“ bereits 43.000 Euro erhalten. Neue Fördermittel können für entsprechende Konzepte beantragt werden. Erarbeitet werden soll ein Katalog von Maßnahmen, die dazu beitragen, dass sich die Stadt bei großer Hitze nicht mehr so stark aufheizen kann. Wie das genau aussehen kann, wird derzeit geplant. Erste Ideen wie die Pflanzung zusätzlicher Bäume, die auch hohen Temperaturen standhalten können, wurden bereits umgesetzt.
Freitag, 22.07.22