+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Sinkender Grundwasserspiegel stellt Kommunen vor Herausforderungen

DÜSSELDORF/AACHEN (700) - Die Böden in unserer Region sind seit Jahren zu trocken. Das sagt das Landesumweltministerium in Düsseldorf. Die nicht ausreichenden Niederschläge hätten die Grundwasserpegel auf niedrige und sehr niedrige Stände sinken lassen. Ein Trend, den auch Forstämter und Kommunen bestätigen. Aktuell sind die meisten Böden bis zu einer Tiefe von 1,80 m ausgetrocknet. Zwar hatten Regenfälle im Winter für etwas Besserung gesorgt. Doch nach den heißen Sommertagen ist dieses Wasser schon wieder verdunstet. Sichtbar wird das an Straßenbäumen. Kastanien und Buchen werfen seit Tagen ganze Äste ab, um sich vor der Trockenheit zu schützen. Allein in Aachen vertrocknen nach Auskunft der Stadt jährlich bis zu 600 Bäume. Einige Kommunen haben bereits vor der so genannten „Grünastbruchgefahr“ gewarnt.

Donnerstag, 28.07.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.