+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Neue Diskussionen um Wiederaufnahme des Bergbaus

KELMIS (700) - In Kelmis nimmt die Diskussion um den Bergbau wieder neue Fahrt auf. Anlass sind Medienberichte, wonach sich ein Professor der Uni Lüttich dafür ausgesprochen hat, die Rohstoffförderung in Kelmis und der Umgebung wieder zu beginnen. In der Region war früher Galmei gefördert worden, dass für die Zinkverhüttung erforderlich ist. Laut dem Experten befindet sich überall dort, wo Galmei vorhanden ist, auch Germanium, Indium und Gallium im Boden. Alle drei Rohstoffe sind in der Elektroindustrie von hoher Bedeutung. Probebohrungen könnten Aufschluss über mögliche Fördermengen geben, so der Experte. Im Fernsehen forderte der Fachmann zu einem Umdenken und zur Rückkehr zur Nutzung eigener Ressourcen auf. Ein Vorstoß eines Konzernes, in Kelmis wieder in den Bergbau einzusteigen, war nicht nur innerhalb der Gemeinde auf Skepsis gestoßen. Die Wallonie hatte 2018 entsprechenden Vorplanungen eine Absage erteilt.

Donnerstag, 28.07.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.