+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Borkenkäfer wird im Nationalpark kaum ausgebremst

SCHLEIDEN (700) - Der Borkenkäfer macht auch vor dem Nationalpark Eifel nicht Halt. Weil dort die Verwaltung nicht eingreifen darf, breitet er sich zunehmend aus. Nach Angaben der Verantwortlichen habe dies aber auch positive Vorteile. Der nicht erwünschte hohe Bestand an Fichten-Monokulturen würde damit naturell dezimiert. Dadurch werde die schnellere Umgestaltung zu einem so genannten „natürlichen Urwald“ sogar begünstigt. Allerdings wird dieses Vorgehen nur im zentralen Bereich des Nationalparks zugelassen. In den Randzonen wird gegen den Borkenkäfer vorgegangen, weil der Schutz der Waldwirtschaft entlang der Pufferzonen Vorrang genieße, so die Verwaltung weiter.

Donnerstag, 28.07.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.