Strukturwandel verändert auch die Landwirtschaft
JÜLICH (700) - Der Strukturwandel durch den Braunkohleausstieg betrifft auch die Landwirtschaft. Viele Betriebe wollen nachhaltiger wirtschaften und die Produktion umstellen, um auf dem Markt bestehen zu können. Eine Möglichkeit ist die so genannte Bioökonomie, die im deutschen Teil unseres Sendegebiets als Modell entwickelt wird. Zum ersten Mal präsentierten Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft. Auf einem Versuchsfeld wird Solarenergie erzeugt. Darunter wachsen Pflanzen. Besucher konnten sich über diese Innovationen informieren und Feldrobotern bei der Arbeit zuschauen. Ziel ist eine Forschung, die den Landwirten in der Region einen praktischen Nutzen bringt. Ziel ist es, eine Modellregion Bioökonomie zu schaffen, die später auch auf andere Regionen übertragen werden kann.
Freitag, 19.08.22