Geld aus der Städtebauförderung für sieben Eifelkommunen
EUSKIRCHEN (700) - Aus dem Städtebauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen gehen rund 6,7 Millionen Euro in den Kreis Euskirchen. Damit sollen Verschönerungen und nachhaltige Veränderungen im Zuge von Modernisierungen ermöglicht werden. Zum Beispiel, um sich vor dem Klimawandel zu wappnen. Sieben Kommunen profitieren davon. Der Löwenanteil geht diesmal mit 1,6 Millionen Euro nach Blankenheim, wo der Umbau der Ahrstraße bezuschusst wird. Die Gemeinde Kall bekommt 130.000 Euro für Sanierungen und Verschönerungen im Ortskern. 75.000 Euro sind für die Stadt Euskirchen bestimmt. Weitere Mittel gehen nach Schleiden, Nettersheim, Mechernich und Zülpich. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach unterstrich bei der Übermittlung der Förderbescheide die Wichtigkeit, die Kommunen für die Zukunft modern und zeitgemäß aufzustellen.
Freitag, 19.08.22