Weitere energetische Sanierung des Gemeindehauses
KELMIS (700) - Als Folge der aktuellen Energiekrise hat der Gemeinderat in Kelmis weitere Maßnahmen zur Sanierung des Gemeindehauses beschlossen. Neben der bereits abgeschlossenen Dachinstandsetzung sowie neuer Fenster und Türen will die Gemeinde nun auch die Dämmung verbessern. Vorgesehen ist auch die Anschaffung einer neuen Heizung mit Wärmepumpe und Pumpspeicher sowie der Einbau einer Fußbodenheizung. Eine neue Photovoltaikanlage soll zusätzlich für mehr umweltfreundlichen Strom sorgen. Die Ecolo-Fraktion begrüßte die Pläne, zweifelt aber daran, ob diese auch noch in 20 Jahren als modern angesehen werden würden. Bürgermeister Luc Frank entgegnete, die aktuelle Ratsmehrheit arbeite dringende Sanierungsmaßnahmen ab, die zu Zeiten einer Koalition mit den Kelmiser Grünen nicht umgesetzt worden seien.
Mittwoch, 24.08.22