+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

DG: Neues Maßnahmenpaket zum Start ins neue Schuljahr

EUPEN (700) - DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg hat die Änderungen zum Start ins neue Schuljahr in der DG vorgestellt. Die Folgen der Pandemie, der Fachkräftemangel und die steigende Zahl an Flüchtlingskindern aus der Ukraine haben Anpassungen erforderlich gemacht, um weiter ein hohes Bildungsniveau anbieten zu können, so Klinkenberg. Das jetzt vorgestellte Maßnahmenpaket umfasst 27 Punkte. In erster Linie soll der Lehrerberuf attraktiver gemacht werden. Neue Anerkennungsregeln und ein zweiter Termin im Jahr für den Beginn einer Lehrerausbildung an der Autonomen Hochschule sind dabei wichtige Elemente. Die „Middle Master“ an den Sekundarschulen erhalten künftig mehr Aufgaben im Bereich der fachübergreifenden Kompetenzen. Außerdem werden an den Förderschulen den Lehrkräften zur Bewältigung des Schulalltags so genannte Fördergrundschulassistenten zur Seite gestellt. Weil immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine in die Schulen der DG strömen, wird zudem die Einrichtung von neuen Sprachklassen erleichtert. Noch nicht entschieden ist über eine mögliche Neuregelung des Ferienkalenders. In der Französischen Gemeinschaft tritt diese bereits in Kraft. Hier enden die Sommerferien schon am kommenden Montag. Künftig folgen neben verkürzten Sommerferien auf sieben Wochen Unterricht jeweils zwei Wochen Ferien.

Donnerstag, 25.08.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.