+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Kommunen wollen Energie sparen

WÜRSELEN/SIMMERATH (700) - Immer mehr Kommunen in der StädteRegion begegnen der Energiekrise mit Sparmaßnahmen. In Würselen und Simmerath wurden die Brunnen vor dem Rathaus abgestellt. In Würselen wird zudem versucht, an der Straßenbeleuchtung zu sparen. Außerdem wurde die Wärmeversorgung in öffentlichen Gebäuden etwas reduziert. Büchereien und das Schwimmbad sollen aber trotzdem geöffnet bleiben. Ähnliche Maßnahmen planen auch die Stadtverwaltungen in Alsdorf und Monschau. Und auch die Gemeinde Baesweiler trifft Vorbereitungen zur Senkung des Strom- und Gasverbrauchs. In Simmerath will Bürgermeister Bernd Goffart notfalls auch das Lehrschwimmbecken Lammersdorf stilllegen. Dort wird aber durch Bio-, Solar- und Windenergie mehr Strom erzeugt, als von den öffentlichen Einrichtungen verbraucht wird. Viele öffentliche Gebäude sind bereits an das aus regenerativen Energieträgern gespeisten Heizkraftwerk angeschlossen.

Freitag, 26.08.22

f m