Energiekrise: Lontzen rechnet mit mehr als doppelter Belastung
LONTZEN (700) - Der Gemeinderat in Lontzen befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung vor allem mit der Energiekrise. Der zuständige Schöffe rechnete vor, dass die Kosten für Strom, Gas und Wasser demnächst explodieren werden. Grund sei das Auslaufen mehrerer alter Verträge, die künftig nicht mehr zu den gleichen Konditionen abgeschlossen werden können. Lagen 2021 die Energiekosten für die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde noch bei 185.000, so könnten sie dieses Jahr schon 272.000 Euro betragen. Für das kommende Jahr wird mit 442.000 Euro kalkuliert.
Derzeit werde geprüft, an welchen Stellen Energie eingespart werden könne, um die Kosten zu senken. Auch beim Öffentlichen Sozialhilfezentrum in Lontzen geht man davon aus, dass im kommenden Winter die Anfragen auf Unterstützung sprunghaft ansteigen werden. Aktuell sei die Nachfrage noch gering. Immer mehr Haushalte werden aber künftig die hohen Preise für Energie nur noch schwer bewältigen können, prognostiziert der ÖSHZ-Präsident Karl-Heinz Braun. Zahlenschätzungen in diesem Bereich nannte er allerdings nicht.
Mittwoch, 31.08.22