Digitalisierung und Glasfaserausbau an Schulen macht Fortschritte
EUPEN (700) - Die Digitalisierung der Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft macht weitere Fortschritte. Das teilte Unterrichtsministerin Lydia Klinkenberg mit. In der letzten Woche sind 1.804 Laptops für den Einsatz im Unterricht eingetroffen. Sie werden in den nächsten Tagen an Schülerinnen und Schüler der fünften, achten und elften Klassen verteilt. Auch Lehrlinge aus dem ersten Ausbildungsjahr werden mit den modernen Geräten versorgt. Daneben wurden weitere Schulen in den letzten Wochen an das Glasfasernetz angeschlossen und können nun von schnellem Internet im Unterricht profitieren. Laut Klinkenberg handelt es sich dabei um die Bischöfliche Schule in Sankt Vith, die Pater-Damian-Grundschule in Eupen und das Bischöfliche Institut in Büllingen. Der Ausbau der digitalen Netzinfrastruktur werde weiter stetig vorangetrieben, so Klinkenberg weiter.
Mittwoch, 31.08.22