+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Weppeler wechselt ans Sankt Vither Wassernetz

ST.VITH (700) - Der Sankt Vither Stadtteil Weppeler wird künftig an das Wassernetz der Stadtwerke angeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung ist mit dem bisherigen Wassernetzbetreiber in der Altgemeinde Lommersweiler, der Wallonischen Wassergesellschaft SWDE, getroffen worden. Damit erhält künftig auch Weppeler das qualitativ hochwertige Trinkwasser der Stadtwerke. Stadt und Stadtwerke teilen sich die Kosten für den Anschluss. Gleichzeitig sollen auch Leerrohre für die künftige Glasfaserverbindung gelegt werden. Zudem stellten die Stadtwerke jetzt auch ihre Bilanz für das vergangene Jahr vor. 598.000 Kubikmeter Wasser konnten verkauft werden. 16.000 mehr als noch ein Jahr zuvor. Damit wird die jährliche Erlaubnis zur Trinkwasserschöpfung im Rodter Venn nicht einmal zu 50 Prozent ausgenutzt. Aufgrund der guten Instandhaltung gehen im Sankt Vither Wassernetz nach Stadtwerke-Angaben jährlich nur 5,2 Prozent an Trinkwasser verloren. So wenig wie noch nie. In einigen Kommunen der Wallonie liegt dieser Wert fünf- bis sechs Mal so hoch.

Freitag, 02.09.22

f m