Neuer Solarpark in Jülich in Betrieb
JÜLICH (700) - In Jülich ist einer der größten Solarparks in NRW eröffnet worden. Die Anlage kann bis zu 2.500 Haushalte mit Strom versorgen. Der Solarpark erstreckt sich auf elf Hektar. Für 7,3 Millionen Euro sind rund 17.000 Solarmodule verbaut worden. Deren Strom soll nicht nur ins öffentliche Netz eingespeist werden. In den kommenden Jahren will der Kreis Düren damit auch Wasserstoff produzieren. So genannter „grüner Wasserstoff“, erzeugt aus regenerativem Strom. Schon heute fahren fünf Busse der Rurtalbus im Kreis Düren mit Wasserstoff. Bis 2035 soll die gesamte Flotte mit sauberem Antrieb unterwegs sein. Auch für die Rurtalbahn ist grüner Wasserstoff als Antrieb vorgesehen. Die Anlage für die Wasserstoffproduktion soll ab 2024 auf dem Gelände einer ehemaligen Kurzwellenanlage ihren Betrieb aufnehmen.
Freitag, 02.09.22