+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Was bringt Tempo 30 in Aachen?

AACHEN (700) - Vor zweieinhalb Jahren war in weiten Teilen von Aachen Tempo 30 auf den Straßen eingeführt worden. Nun hat die Stadtverwaltung anhand von Messwerten die Auswirkungen auf Luft und Verkehr untersucht. Einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Tempo 30 und der Verkehrsentwicklung herzustellen, das sei laut der Stadtverwaltung aktuell nicht möglich. Unter anderem wegen der vielen Baustellen und der Corona-Pandemie. Tendenzen lassen sich trotzdem erkennen. Durch Tempo 30 wird langsamer in der Stadt gefahren. Auch die Verkehrsmenge nimmt ab. Zudem ist die Luftbelastung durch Stickstoffdioxid rückläufig. Laut Stadt tragen dazu aber neben Tempo 30 auch andere Maßnahmen bei. Wie zum Beispiel sauberere Busse und die Förderung des Radverkehrs.

Freitag, 02.09.22

f m