„Wilde Vielfalt“: Ausgestorben geglaubte Wildkräuterart neu angesiedelt
MECHERNICH (700) - Es ist eine kleine Sensation: Gärtnern des LVR-Freilichtmuseums in Kommern ist es zusammen mit der Stiftung „Rheinische Kulturlandschaften“ gelungen, eine als ausgestorben angesehene Wildkräuterart wieder anzusiedeln. Die Kornrade wurde auf dem Museumsgelände erfolgreich wiederangesiedelt, gezüchtet und vermehrt. Im Rahmen des Projektes „Wilde Vielfalt“ waren an verschiedenen Stellen im Freilichtmuseum 72 seltene Wildkräuter gesät und gepflanzt worden. Außerdem wurden 16 Kräuterpaten ausgebildet, die die Pflanzen betreuen und Besuchern und Schulklassen Auskunft geben können. Nun ist im Freilichtmuseum ein eigener Rundweg zu den einzelnen Wildkräuterstandorten mit Erklärungen geplant. Die wilden Kräuterarten sind vor allem zur Nahrungsaufnahme für Insekten wichtig.
Dienstag, 06.09.22