+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

„Wilde Vielfalt“: Ausgestorben geglaubte Wildkräuterart neu angesiedelt

MECHERNICH (700) - Es ist eine kleine Sensation: Gärtnern des LVR-Freilichtmuseums in Kommern ist es zusammen mit der Stiftung „Rheinische Kulturlandschaften“ gelungen, eine als ausgestorben angesehene Wildkräuterart wieder anzusiedeln. Die Kornrade wurde auf dem Museumsgelände erfolgreich wiederangesiedelt, gezüchtet und vermehrt. Im Rahmen des Projektes „Wilde Vielfalt“ waren an verschiedenen Stellen im Freilichtmuseum 72 seltene Wildkräuter gesät und gepflanzt worden. Außerdem wurden 16 Kräuterpaten ausgebildet, die die Pflanzen betreuen und Besuchern und Schulklassen Auskunft geben können. Nun ist im Freilichtmuseum ein eigener Rundweg zu den einzelnen Wildkräuterstandorten mit Erklärungen geplant. Die wilden Kräuterarten sind vor allem zur Nahrungsaufnahme für Insekten wichtig.

Dienstag, 06.09.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.