Keine Flüchtlingsunterkunft in Eifelhöhenklinik
NETTERSHEIM (700) - Die Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen wird nicht als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Das hat die Bezirksregierung Köln mitgeteilt. Das NRW-Integrationsministerium habe sich nun doch für einen Standort in Bielefeld entschieden. Seit März gab es Pläne, das alte Klinikgebäude zu einer Unterkunft für bis zu 756 Flüchtlinge umzugestalten. Immer wieder musste die Eröffnung verschoben werden. Zuletzt wegen Problemen mit dem Dienstleister. Genaue Gründe für die Absage nannte weder die Bezirksregierung noch das Integrationsministerium. Euskirchens Landrat Markus Ramers zeigte sich entsetzt. Die Ablehnung komme in einer Situation, in der viele Kommunen an die Kapazitätsgrenze bei den Neuaufnahmen von Vertriebenen kommen würden. Ramers forderte vom Land deshalb weitere geeignete Räumlichkeiten für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Region.
Freitag, 16.09.22